Film über mich

 

 

 

 

Fan für Gross auf Facebook
RSS Feed
Wednesday
Jun122013

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf

12/06/13. Die Augen zusammengekniffen, leichte Denkerfalten auf der Stirn, die Haare auf die eine oder andere Weise geflochten und mit einem Stirnband zurückgehalten. Etwa so sieht mein typisches Wettkampfgesicht aus (das behaupten jedenfalls die Fotos) und um diese Pose zu perfektionieren hatte ich während der letzten Woche genügend Gelegenheiten. Fünf Sprints und zwei Wald-OL innerhalb von acht Tagen und in drei Ländern (Norwegen, Schweden und Finnland) zählten zur NORT. Auch ich könnte die Tour mit den Worten "up and down" zusammenfassen, wobei zu Beginn das "down" und am Schluss defintiv "up" überwogen. 

Nach einem stabilen Sprint am ersten Tag in Oslo startete ich guten Mutes zur Mitteldistanz am darauffolgenden Tag. Es goss in Kübeln vom Himmel und ich versenkte die Hoffnung auf ein gutes Resultat in mehr als einem der richtig tiefen, nassen Sümpfe. 

Zwei Tage später, im kühlen aber trockenem Schweden, packte ich meine Sprintfähigkeiten wieder aus und erkämpfte mir in der morgendliche Qualifikation einen Platz im Final. Ich war technisch zwar zufrieden mit meiner Leistung, hätte aber gerne schnellere Beine gehabt (Richtig, die kann man nicht einfach bestellen, da muss ich wohl noch etwas dafür arbeiten). Am Nachmittag beim Start zum Halbfinal in der spektakulären Disziplin "Knockout-Sprint" (acht Läuferinnen starten gleichzeitig, die schnellsten Zwei qualifizieren sich direkt für den Final) fühlten sich meine Beine wirklich gut an. Schade, dass ich mich schon nach zwei, drei Laufminuten selber verabschiedete, in dem ich zu einem falschen Posten gelesen habe. Nun werde ich wohl nie erfahren, ob ich bei der Sprintentschiedung hätte mitreden können.

Neues Land, neue Chance: In Turku wurden wir von sommerlich warmen Temperaturen empfangen und am Willkommens-Apero der Stadt mit Käse und Erdbeeren verwöhnt (selber schuld, wer nicht gekommen ist...). Ausserdem tankten wir bei einer Kaffeepause im besten Kaffee Turkus Energie für die letzten beiden, sehr intensiven Wettkampftage. Speziell war, dass wir vor dem Kaffee eine Runde durch das Sprint-Wettkampfgelände vom nächsten Tag drehen durften. Normalerweise sind die Gebiete, in denen Weltcup-Wettkämpfe stattfinden, im Voraus für alle Läufer und Betreuer gesperrt. Trotz Karten- und Geländestudium, die Sprintqualifikation am Freitag ging ziemlich in die Hose. Ich schaffte es wegen vier Sekunden gerade noch knapp einen Finalplatz zu ergattern. Das war mir eine Lehre! Ich zog die Konsequenzen aus dieser schlechten Leistung und zeigte am Nachmittag (fast) allen, wo der Bartli der Most holt oder wie man schnell rennt und die Posten findet. Ok, sechs Läuferinnen konnten es besser als ich, aber mit meinem karrierenbesten 7. Rang an einem Weltcuplauf bin ich mehr als zufrieden. Diese Erfahrung gab Aufwind für die letzte Etappe am Samstag, einem Jagdstart. Ich stach mit gut 12 Minuten Rückstand auf Sime, die führende im Gesamtklassement, als 21. in den Wald. Unterwegs erwischte ich häufig das richtige Tram und profitierte von den Fehlern anderer, sodass ich mich im Zielsprint noch auf den 14. Gesamtrang kämpfen konnte. Ein wirklich schöner Abschluss einer ereignsireichen Tourwoche!

NORT-Homepage (Resultate, GPS)

Turku-Sprint (Resultate, GPS der letzten beiden Wettkampftage)

Vielleicht zeichnet es sich schon etwas ab, wieso ich den Titel dieses Eintrags gewählt habe. Während der letzten Woche folgte wirklich ein Wetkkampf auf den anderen, so dass ich bis zuletzt beinahe vergass, nervös zu werden... Und heute geht es weiter: Mit einer Mitteldistanz und einer Langdistanz (morgen Freitag) im echten finnischen Gelände in der Nähe von Joensuu testen die Schweizer, wen sie an der WM im Juli im finnischen Vuokatti dabei haben wollen. 

Am Wochenende starte ich (sofern ich nicht krank werde =P) für Stora Tuna an der Venla-Staffel. Dazu jedoch später...

Foto: Sascha Rhyner

Reader Comments

There are no comments for this journal entry. To create a new comment, use the form below.

PostPost a New Comment

Enter your information below to add a new comment.

My response is on my own website »
Author Email (optional):
Author URL (optional):
Post:
 
Some HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <em> <i> <strike> <strong>
« Venla in gelb | Main | Ein Doppelleben mit zeitlicher Begrenzung »