Sommer
25/07/13 Jeden Morgen wenn ich die Zeitung aus dem Briefkasten hole, habe ich das Gefühl, sie sei noch dünner als gestern. Die Journalisten müssen sich wohl Tag für Tag überlegen, mit welchen Geschichten sie heute wieder das Sommerloch stopfen und alle Rubriken einigermassen füllen sollen.
Und mir geht es ähnlich. So viel ist gar nicht geschehen in den letzten Tagen und doch sind einige schöne Erlebnisse zusammengekommen. Mal sehen ob ich alle (für mich wichtigen) Rubriken einer Tageszeitung füllen könnte...
Zürich und Region
De Schnällscht Richterswiler wurde bei schönstem Sommerwetter auserkoren
An diesem Sprint-Wettkampf für Kinder organisiert vom Turnverein Richterswil hatte ich einen Einsatz als Medaillen-Überreicherin. Es war beeindruckend, mit welchem Elan und Ehrgeiz die Kinder ihre 50 bis 80m lange Strecke auf der Tartan-Bahn absolvierten. Die einen nach dem Motto " Mama winken und Gegner beobachten" und andere eher "Gring ache u seckle".
Schweiz
Es gibt nur eine Sache, die in Engelberg unbekannt ist- Langeweile
Mitte Juli verbrachte ich zusammen mit einigen Trainingsfreunden und einer Trainingsfreundin ein Wochenende in Engelberg. Mit einem sonnigen und mit Steigung gespicktem Longjogg am Sonntag legten wir die Ausdauerbasis für die Herbstsaison.
Ausland
Paris im Sommer: Auf jeden Fall eine Reise wert!
Ursprünglich wollten wir nur ein Konzert von Sophie Hunger hören und zwar in Paris, da alle Auftritte in der Schweiz bereits ausverkauft waren. Das "Rahmenprogramm" rückte mit der Zeit aber ins Zentrum... Simon und ich gönnten uns drei Tage Paris. Ok, es war heiss aber wir wussten uns zu helfen. Ein Park mit Rasensprenkler kombiniert mit einem Nickerchen im Schatten stärkten uns für weitere Streifzüge durch den Grossstadtjungle.
Sport
Euromeeting in Inverness, Schottland
Schon bald ist es so weit: Mein sportlicher Sommerhöhepunkt, das Euromeeting in Schottland startet. Vom 31. Juli bis zum 3. August messen wir uns in allen drei Einzeldisziplinen Sprint, Mitteldistanz und Langdistanz. Informationen und Resultate sollten auf der Homepage des Scottish 6 Days zu finden sein. Das Euromeeting ist in diesen Mehrtagelauf eingebettet und bietet mir dank der Nähe zu den Geländen der Weltmeisterschaften 2015, Gelegenheit, zweite Erfahrungen zu sammeln. Die ersten Erfahrungen eignete ich mir nämlich bereits im Trainingslager mit dem Juniorenkader im Herbst 2010 an, damals noch ohne genau zu wissen, wo die WM dann stattfinden wird.
Kultur
Vier Museen in drei Tagen
Ich bin stolz auf uns! Wir schlugen uns nicht nur den Bauch mit Pain au Chocolat voll, nein, Simon und ich besuchten in Paris auch Museen. Besonders lohnenswert war das Cité des sciences et de l'industrie, das neben vielen lehrreichen Ausstellungsobjekten auch ein 3D-Viergewinnt zum selber spielen bereit hat. Wer hat wohl gewonnen?
Lösung: ich =D
Gesellschaft
Diplomfeier des Studiengangs "Primarstufe H10"
Endlich habe ich es im Sack, mein Diplom! Nun darf ich mich offiziell Primarlehrerin nennen. Mit einigen kleinen Jobs will ich im Herbst mein Knowhow im Schulzimmer ausprobieren. Ich freue mich jetzt schon darauf!
Reader Comments