Ein Doppelleben mit zeitlicher Begrenzung
Letzte Woche Trainingslager in Finnland - diese Woche Diplomprüfungen in der Schweiz - nächste Woche Weltcup in Norwegen, Schweden und Finnland
Im Moment wechsle ich im Wochentakt zwischen OL-Dress und Schulbüchern hin und her und versuche, mich bei der einen Tätigkeit nicht von Gedanken an die andere ablenken zu lassen. Auch wenn das "Doppelleben" bis jetzt gut funktioniert hat, bin ich nicht böse, in einigen Wochen meine Ausbildung zur Primarlehrerin ganz abschliessen zu können. Ich freue mich darauf, die Konzentration "nur" auf den Sport zu richten und die Schulbücher aus meiner Reisetasche zu verbannen.
Wobei der Sport auch jetzt schon mindestens so wichtig ist wie das Studium. Letzte Woche trainierte ich mit dem Nationalteam in WM-relevanten Gebieten in Finnland. Die Bären- und andere Stories will ich nicht nachplappern, lest doch selber auf den anderen Athletenseiten nach. Auf jeden Fall war es eine intensive Woche und für mich eine grosse Ladung OL-Erfahrungen, die ich nun bereits in wenigen Tagen umsetzen möchte.
Am Samstag, 1. Juni fällt mit einem Sprint-Wettkampf in Oslo der Startschuss zur nordic orienteering tour, einer Weltcupserie mit Läufen in Oslo (NOR), Sigtuna (SWE) und Turku (FIN). Natürlich will ich mich dort von meiner besten Seite zeigen und ich freue mich auf die vielen Sprints. Die OL-Dress liegen jedenfalls bereit, morgen muss ich noch zwei Prüfungen hinter mich bringen und dann kanns weiter gehen mit dem Leben B (oder A?).