Film über mich

 

 

 

 

Fan für Gross auf Facebook
RSS Feed

NEWS

Thursday
Aug182016

Zurück in Schweden

2016/08/18

Juni 2008, unterwegs nach Göteborg mit einer Tasche voller OL-Kleider und einem zünftigen Kribbeln im Bauch – ich war siebzehn und so nervös wie kaum vorher. Überraschend schaffte ich den Sprung ins Schweizer Team für die Junioren-WM in Schweden und machte mich mit geliehenen SUISSE-Kleidern und den Sprintschuhen meiner Mutter auf, die grosse Welt des OL-Sports zu entdecken. Knapp drei Wochen Skandinavien-Erfahrung brachte ich damals mit, kein Wunder, wusste ich bei der Langdistanz zwanzig Minuten lang nicht mehr, wo ich mich genau befand.

August 2016, unterwegs nach Göteborg mit einer Tasche voller OL-Kleider und einem zünftigen Kribbeln im Bauch – aber mit der Gewissheit, deutlich besser vorbereitet zu sein als vor acht Jahren. Während den letzten sechs Monaten trainierte ich insgesamt sechs Wochen in nordischem Gelände, um meine Technik fit zu machen für die Anforderungen an der WM in Strömstad. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs, auch im physischen und mentalen Bereich habe ich in den letzten Jahren hart gearbeitet.
Zurück nach Schweden also, ins Land in dem ich als Schülerin meine ersten Erfahrungen auf dem internationalen Parkett mache. Nun trete ich als Profisportlerin an, die Nervosität aber bleibt. Ich bin gespannt auf die Wettkämpfe und hoffe, mein Potential im entscheidenden Moment auch abrufen zu können!

Mein Programm:

Dienstag, 23.8.2016 ab 14.40       Mitteldistanz  

Donnerstag, 25.8.2016 ab 12.00   Langdistanz   

Samstag, 27.8.2016 ab 16.00       evtl. Staffel (Aufstellung wird kurzfristig bekannt gegeben)

Aktuelles findet man hier:

Facebook Fan für Gross 

swiss-orienteering.ch

woc2016.se

Eine WM im Norden, das sind die Herausforderungen, die das Leben als Profi-OL-Läuferin so richtig spannend machen und für zusätzliche Motivation sorgen. Ich will aber nicht vergessen, dass es die Sponsoren sind, die das Leben als Spitzensportlerin überhaupt möglich machen. In letzter Zeit konnte ich zwei neue Unterstützer gewinnen:

Widmer Massagen – zwei Treppen runter und schon bin ich in der Massagepraxis. Matthias Widmer überzeugt mich aber nicht nur mit der Nähe, sondern auch mit seinen Massagen, die müde Beine wieder fit machen. Unbedingt ausprobieren!


Mia Engiadina – das Engadin ist einzigartig, das finden auch die Initianten von mia engiadina und wollen ihre Leidenschaft mit anderen teilen. Dank perfekter Infrastruktur inklusive Glasfasernetz soll das Engadin zum «third place» werden. Jeder ist herzlich willkommen!

 

Tuesday
Aug022016

WM im Visier

2016/08/02

Bilanz der vergangenen drei Woche:

Ich habe mich mit Paula und allen anderen Schweizern über ihre super JWOC-Resultate gefreut.

Ich bin über meinen ersten Alpenpass geradelt (Albula) und auch über den zweiten (Bernina) und es war toll!

Ich habe einen neuen Rekord im "Alleine rennen und keinen Menschen treffen" aufgestellt.

Ich habe mich über den stahlblauen Himmel gefreut und an anderen Tagen geschlottert, weil es so kalt war.

Ich habe Dauerläufe gemacht auf Runden, die ich gerne sofort nach Zürich verpflanzen würde.

Ich bin ein Teil der grössten Wetvest-Gruppe aller Zeiten gewesen.

Ich bin schnell gerannt und habe Hanteln gestemmt, meine Füsse im kalten See gebadet und zwischendurch auch OL gemacht und zwar OL vom Feinsten.

Ja, die drei Trainings-Wochen im Engadin waren wirklich unschlagbar cool!

Und nun bin ich bereit für den Enspurt in Richtung WM.

 

Wednesday
Jun222016

Zeit ist wirklich relativ

2016/06/22 Manchmal ticken die Sekunden einfach zu schnell:

Ich stehe im finnischen Wald, versuche die OL-Karte zu verstehen und möglichst schnell meinen ersten Posten zu finden.

Die Zeit rannte, ich wollte auch rennen aber ich wusste nicht wohin… Die Sekunden tickten aber ich verstand immer noch nicht, wo ich mich genau befand auf diesem Hügel und in welche Richtung wohl der ersehnte Posten zu finden sein wird.  Das war definitiv nicht der Einstieg, den ich mir für meinen Einsatz an der Venla gewünscht habe. Zum Glück fand ich dann irgendwann doch noch diesen Saucheib von einem Posten und nach einem Bögli zum 2 ging es dann endlich zügig vorwärts.

Anna und Johanna machten einen guten Job auf den ersten beiden Strecken und schickten mich mit 3:46min Rückstand auf die Spitze in den Wald, den ich bis ins Ziel in grosszügige 6:26min verwandelte. Tove liess sich davon aber nicht beirren, legte den höchsten Gang ein und rollte das Feld von hinten auf. Cool, dass es zuletzt zum guten 7. Rang gereicht hat, auch wenn mein Anteil daran leider nicht so riesig gross war.

> Resultate

> GPS meiner Strecke

Aber manchmal ticken die Sekunden auch ganz langsam:

Ich sitze in einem kleinen, schwedischen Hüttli und warte, bis es um 16.54 endlich mit dem Mitteldistanz-Testlauf los geht.

> Vorschau auf unsere WM-Testläufe

Bilder: Jukola 2016 Facebook